Werbung

Nachricht vom 06.05.2022    

Einsatz Feuerwehr: Unfall zwischen Daufenbach und Döttesfeld

Am Freitag, dem 6. Mai um 5.50 Uhr wurde die Feuerwehr Puderbach zu einem Unfall auf die Kreisstraße zwischen Daufenbach und Döttesfeld alarmiert. Dort war ein Pkw mit Anhänger aus noch unbekannten Gründen von der Straße abgekommen und hatte zwei Bäume touchiert.

Fotos: Feuerwehr VG Puderbach

Döttesfeld. Laut Erstmeldung der Leitstelle war der Fahrer in seinem Fahrzeug eingeklemmt. Bis zum Eintreffen der ersten Kräfte der Feuerwehr hatte ein Ersthelfer den Mann schon aus dem Fahrzeug befreien können. Die mitalarmierten First Responder kümmerten sich um den verletzten Mann und nahmen eine Erstversorgung vor, bis der Notarzt und der Rettungsdienst an der Unfallstelle eintrafen. Der Mann wurde mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Die Kameraden der Feuerwehr klemmten die Batterie des Fahrzeuges ab und stellten den Brandschutz sicher. Weiterhin unterstützten sie die Polizei Straßenhaus bei der Absicherung der Unfallstelle. Insgesamt war die Puderbacher Wehr mit 25 Kräften im Einsatz. Die Kreisstraße musste mehrmals kurzfristig für die Rettungs- und Bergungsarbeiten gesperrt werden. Der schwer beschädigte Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde von einem Abschleppdienst geborgen. (woti)



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Puderbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Weitere Artikel


Kita-Kinder pflanzen Kräuter und Gemüse für die eigene Küche

Die „Wäller Schnecke“ ist ein neues Projekt der Regional-Initiative „Wir Westerwälder“ in Kooperation ...

Länderübergreifende Polizeikontrollen auf BAB 3 bei Heiligenroth

Die Fahndungseinheit der Verkehrsdirektion des Polizeipräsidiums Koblenz führte am Mittwoch, 4. Mai und ...

Westerwaldwetter: Samstag Gewittergefahr, Sonntag sonnig

Bei schwachen Luftdruckgegensätzen liegt der Westerwald unter schwachem Hochdruckeinfluss. Ausgangs der ...

"Wir Forsten auf" geht weiter: Ziel, 100.000 Bäume im Westerwald und Region pflanzen

Unter dem Motto "Gemeinsam statt einsam" hat sich Verein "Wäller Helfen e.V." das Ziel gesetzt, 100.000 ...

"Let's go Raiffeisen!": Jetzt anmelden zur Sternwanderung in der Raiffeisen-Region

Auf fünf geführten Wanderungen von unterschiedlichen Startpunkten können Groß und Klein "per pedes" die ...

Neuwieder Bürger reden bei der Verkehrsplanung mit

Ein neuer Verkehrsentwicklungsplan (VEP) soll die Stadt Neuwied fit für die Aufgaben der Zukunft machen. ...

Werbung